Loading 0

MEDENİYETLER BEŞİĞİ

    • Deutsch
      • Türkisch
      • Arabisch
      • Englisch
      • Russisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Hebräisch

HATTUŞA

Hattusa, die Hauptstadt der Hethiter, liegt im Südwesten von Çorum im Landkreis Boğazkale. Die Stätte zählt als ein Erbe der Hethitern, einem der ältesten Staaten Anatoliens.

runterscrollen

HATTUŞA - ALACAHÖYÜK / ÇORUM

HATTUŞA - ALACAHÖYÜK

Hattusa, die Hauptstadt der Hethiter, liegt im Südwesten von Çorum im Landkreis Boğazkale. Die Stätte zählt als ein Erbe der Hethitern, einem der ältesten Staaten Anatoliens. In Bezug um die Widerspiegelung der Kultur der ersten Stadtstaaten der Geschichte gilt es als einer der führenden Zivilisationswerte Anatoliens.
Hattusa wurde 1986 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und ist seit Jahrhunderten als Hauptstadt des Hethitischen Reiches ein wichtiges Zentrum Anatoliens.

Hattusa wurde 1834 vom französischen Wanderer Charles Texier entdeckt und als Ergebnis der 1906 begonnenen Ausgrabungen wurde herausgefunden, dass es sich hier um die Siedlung die Hauptstadt des hethitischen Staates handelte, welcher zweitausend v. Chr. Anatolien und Nordsyrien beherrschte.

Hattusa ist heute ein Freilichtarchäologiemuseum und besteht aus zwei Bereichen: der Unterstadt und der Oberstadt.